Für die Schuljahre 2018/2019 und 2019/2020 haben die Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und das Vorarlberger Kulturservice zum nunmehr fünften Male das Förderprogramm „double_check“ lanciert. Dabei handelt es sich um eine Förderinitiative, die die Zusammenarbeit zwischen Bildungs- und Kultureinrichtungen in Land erleichtern und anregen soll.
Unter den 16 aktuell geförderten Projekten zum übergeordneten Thema „Europa“ befindet sich auch das Vorhaben des Pädagogischen Förderzentrums Feldkirch, mit den Schülern der Klasse FÖ2 von Johann Salzmann und in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein ArtCore (Kultur-Online, vertreten durch Karlheinz Pichler) sowie unter künstlerischer Begleitung von May-Britt Nyberg Chromy ein europäisches Kochbuch zu entwickeln.
Die beteiligten Parteien:
Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch, Klasse FÖ2:
Schulleitung: Direktor Bernhard Jäger
Klassenlehrerin: Johanna Salzmann
Lehrerin für Ernährung und Hauswirtschaft: Gabriele Maier
Begleitungslehrerin: Ulrike Bernatzik-Weißenbach
Die FÖ2 ist eine Klasse mit vier unterschiedlichen Schulstufen. Vier Schüler haben einen erhöhten Förderbedarf, zwei Schüler werden nach dem Lehrplan der allgemeinen Sonderschule unterrichtet. Die sechs Buben werden in den Kulturtechniken individuell nach ihrem Wissensstand unterrichtet.
ArtCore (Kultur-Online):
Der Kulturverein ArtCore (Verein zur Förderung von Online- Kulturberichterstattung und Kunstpräsentationen im Internet), der unter anderem das Internetportal „Kultur-Online“ betreibt, ist durch den Kulturpublizisten, Kurator und Autor Karlheinz Pichler vertreten. Pichler begleitet die Schüler bei der Erarbeitung von kreativen Rezepttexten, bei der Buchgestaltung und publizistischen Umsetzung des Buches auf Kultur-Online.
Künstlerische Begleitung:
May-Britt Nyberg-Chromy ist als Künstlerin und Pädagogin bestens dafür prädestiniert, dieses Projekt künstlerisch zu begleiten. Sie arbeitet bereits mit Kindern in der Musikschule Feldkirch und an diversen Volksschulen.