Direkt zum Inhalt
Europa in den Kochtopf geschaut
  • Blog
  • Über das Projekt
  • double check_5

Zwischendurch darfs auch mal Palatschinken mit Nutella sein

Mittwoch ist immer Kochtag
Verfasst am Mi., 09.10.2019 - 22:28
Richtiges Tischdecken will gelernt sein

Am Mittwoch ist immer Kochtag. Da gehen die Kinder einkaufen und kochen anschliessend unter Anleitung von Gabi etwas Leckeres. Die Europa-Küche muss da manchmal pausieren. Denn Europa-Gerichte kochen bedeutet immer ein Höchstmaß an Konzentration. Da braucht es zwischendurch immer mal etwas Einfacheres. Bei einem Überraschungsbesuch essen die Kinder sowie Gabi und Johanna gerade Palatschinken mit Nutella. Natürlich wird auch mir eine Extraportion angeboten.

Die Kinder sind wie immer sehr offen, stellen Fragen und erzählen aber auch selber sehr viel. Arcun fotografiert gerne. Er leiht sich von mir, wie schon oft zuvor, die Nikon aus und macht eine ganze Serie von Küchenfotos. Mental stellen sich die Kinder bereits auf das nächste Europa-Gericht ein. Angesagt als nächstes Land, dem in den Kochtopf geschaut wird, ist Dänemark. Dänemark ist das Heimatland von May-Britt. Ihre Eltern wohnen in Kalundborg am gleichnamigen Fjord im Nordwesten von Seeland. Seeland ist die Hauptinsel Dänemarks, auf der auch Kopenhagen liegt.

Bei Palatschinken mit Nutella sind manche besonders schnell mit essen fertig
Bei Palatschinken mit Nutella sind manche besonders schnell mit essen fertig
Ayse, Meva und Arcun (v.l.n.r.)
Ayse, Meva und Arcun (v.l.n.r.)
Marlon, Ashley und Jasmin
Marlon, Ashley und Jasmin
Manchmal kann es beim Essen ganz schön lustig zu- und hergehen
Manchmal kann es beim Essen ganz schön lustig zu- und hergehen